Xtrafilm

Die Filmproduktion aus Bonn

FILME

Hier sehen Sie eine Auswahl an unterschiedlichen Filmbeispielen. Da wir für viele unserer Kunden Filme ausschließlich zur internen Kommunikation produzieren - wie z.B. Schulungs- oder Mitarbeiterfilme - sind diese hier nicht öffentlich. Fragen Sie uns hier gerne auch nach möglichen Umsetzungen.

Reels für die OBS e.V.

3 Beispiele aus vier Reels:

Die Otto Benecke Stiftung e.V. (OBS) hat ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das Migrantinnen und Migranten in Bergheim neue berufliche Chancen eröffnet. Bei der Veranstaltung, die wir als Filmteam begleiteten, lag der Fokus auf der marokkanischen Community. Um das Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, hat die OBS vier Reels für soziale Medien erstellen lassen. Mit dem hochdynamischen Schnitt richten sich die Reels insbesondere an die Zielgruppe auf Instagram.

Reels für brown-iposs GmbH

Introduction to CARAT

Purpose of CARAT and data flow

Purpose of CARAT and data flow

Anlässlich der Teilnahme zum weltweit größten Kongress für mobile Informationstechnologie MWC in Barcelona, ließ das Bonner Unternehmen brown-iposs GmbH eine Reel-Reihe produzieren.

Mit den Reels wird ihr neu entwickeltes Tool CARAT zur Fehlererfassung und -diagnose vorgestellt.

Unser Ziel war es die Zuschauer in weniger als einer Minute zu informieren und gleichzeitig einen visuellen Eindruck vom Unternehmen und CARAT zu vermitteln.

Dazu entwickelten wir ein Kurzkonzept, erstellten 2D-Animationen und optimierten die Inhalte durch gezielte redaktionelle Unterstützung so, dass die Interviews prägnant auf den Punkt gebracht sind.

Imagefilm über das Projekt der OBS zum Strukturwandel im Rheinischen Revier

Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist nicht mehr aufzuhalten. Da mehr als 100 000 Menschen dort über keine formelle Berufsausbildung verfügen, hat die Otto Benecke Stiftung e.V. (OBS) ein Projekt ins Leben gerufen, das den Betroffenen durch Qualifizierungsmaßnahmen einen neuen Start ermöglichen soll. Der Imagefilm wendet sich in erster Linie an Unternehmen im Rheinischen Revier und stellt das Projekt vor.

Reel zum Projekt der OBS

Begleitend zum Imagefilm gab die OBS die Produktion des Reels in Auftrag und konnte so auf ihren Social Media-Kanälen in 50 Sekunden über das Projekt "Chancen durch Bildung" informieren.

Reelkampagne der Stadt Sankt Augustin

3 Beispiele aus neun Reels:

Kita Wacholderweg


Kita Waldstraße


Kita Im Spichelsfeld

"Wunschjob gesucht? - Dann komm ins Team!" ist der Slogan der Reelkampagne der Stadt Sankt Augustin. Zur Rekrutierung von Fachkräften und Auszubildenden ihrer neun Kitas suchte die Stadt explizit einen Partner, der auf die Produktion von kreativen Filmen spezialisiert ist. Die Wahl zur Konzeptionierung und Realisation der Reels für Social Media fiel auf uns. Schon kurz nach Veröffentlichung der ersten Filme sorgten diese für hohe Klickzahlen. Kein Wunder, denn schon beim Dreh überzeugten die Kitas mit Engagement, Fachkompetenz und ganz viel Herz.

Kampagnenfilm für die DGVN

Der Film wurde im Auftrag der Deutschen Gesellschaft der Vereinten Nationen (DGVN) produziert und ist Teil einer Kampagne für Frieden und Sicherheit Jugendlicher weltweit. Denn diese Themen betreffen nicht nur Erwachsene, auch Jugendliche in der ganzen Welt sind davon betroffen und setzen sich in ihren Ländern in ganz unterschiedlichen Bereichen dafür ein. Zielgruppe des Videos sind Jugendliche, die darauf aufmerksam gemacht werden sollen, wie wichtig ihre Partizipation in der Politik ist. Im Film kommen Jugendliche in ihren Heimatländern zu Wort, die uns für den Film ihr eigenes aufgezeichnetes Videomaterial zur Verfügung stellten.

Imagefilm über das Haus der FrauenGeschichte in Bonn

Unser Imagefilm stellt die informative und zugleich interaktiv gestaltete Dauerausstellung im Haus der FrauenGeschichte in Bonn vor und lässt Besucher*innen zu Wort kommen. Bei allen löste die in sieben Themenfelder präsentierte Geschichte der Frauen auf ihrem langen Weg zur Gleichberechtigung Begeisterung und Überraschung aus, stimmte aber auch viele nachdenklich.

Imagefilm über Kirche im Mentoring

Beim Mentoring-Programm des Bonner Hildegardis-Vereins werden Frauen fit für Führungsaufgaben in der katholischen Kirche gemacht. Dabei arbeitet ein sog. Tandem, bestehend aus einer Mentorin und einem Mentee, über ein Jahr eng zusammen. Wie das genau funktioniert, erklärt Projektleiterin Stephanie Feder, während Mentee Juliane Link sowie ihre Mentorin Prof. Dr. Birgit Hoyer aus dem Erzbistum Berlin über ihre Erfahrungen im Laufe des Mentoringjahrs berichten. 

Imagefilm über den Kongress der Deutschen Lions 2022

2022 fand der Kongress der Deutschen Lions in Bonn statt. Zur Einladung aller Lions und Leos wurde der Imagefilm von uns in 4K produziert. Neben einem Grußwort der Oberbürgermeisterin Katja Dörner machten viele Impressionen unserer schönen Stadt Bonn Lust, zur geplanten Präsenzveranstaltung zu kommen.

Share by: